Direkt zum Hauptbereich

Des Rätsels neue Kleider...

Unser neustes Rätsel kommt in einem überarbeiteten Design daher. Viel Spass! (Und bitte beachtet: Das Lösungswort ergibt sich nicht mehr waagrecht fortlaufend, sondern senkrecht fortlaufend!
Möchtest du per Email benachrichtigt werden, wenn wir ein neues Rätsel veröffentlichen? Dann klicke auf "Abonnieren" (ganz oben im Blog, gleich unter dem Titel).

Kommentare

  1. Danke sehr! Aber ich fand's sehr schwierig, besonders für mich als TV-Sportkonsum-Verweigerer und Film-Abstinent. Musste oft eine Suchmaschine bemühen, das schmälert das Erfolgserlebnis etwas.
    Kompliment für die besonders schönen Fragestellungen mit aha-Erlebnis z.B. 20w, 25w (Knochenarbeit!), 26w, 35w, 49w, 2s, 3s, 6s, 37s.
    Der Zusammenhang von Fragestellung mit der Lösung fehlt mir noch bei 48w sowie teilweise bei 22w (Hauptsenkerin?), und 43w (Trienter?)und 43s (Quotenrenner).
    Das Lösungswort) enthält für Deutschsprechende eine wenig hilfreiche Buchstabenfolge, ist aber sehr aktuell!.
    Bemerkung zur Grafik: die Lösungswortfelder sind für mich etwas sehr dunkel.
    Ich würde mich freuen, bald wieder von Euch gefordert zu werden!
    bac

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 22w: Jetzt erinnere ich mich: Gring abe u seckle!
      bac

      Löschen
    2. Ciao bac
      48w ist eine Serie von Autocomputerspielen und 43w. sind Wehwehchen auf italienisch, es ist auch die bayrische Bezeichnung für einen Jungen. 43s existiert bei mir nicht.
      Witzig fand ich 4s und 26w. Gewöhnungsbedürftig ist das Lösungswort senkrecht, obwohl in letzter Zeit viel gelesen aber wenig präsent beim Betrachten der einzelnen Buchstaben. Ich zweifelte an meinen zusammen getragen Buchstaben bis der Groschen fiel.

      Löschen
    3. @Turola
      Danke Turalo, ich hab die Begriffe auch gefunden dank Suchmaschine und leo.org, wobei das Erfolgserlebnis natürlich reduziert wird durch den Einsatz von Internet-Hilfen.
      Die Frage 43s lautet bei mir: Ein Quotenrenner, die Bildungsstandanzeige.
      Noch zum Design: Lobenswert, die grössere Schrift. Und die Anleitung zum Lösungswort könnte man vielleicht noch etwas präzisieren: "Von links nach rechts senkrecht nach unten fortlaufend"

      Löschen
    4. @bac
      ich glaube, dass damit die Abkürzung für die Bachelor Abschlüsse für Sprach- und Kulturwissenschaften, Gesellschafts- und Sozialwissenschaften,Kunstwissenschaften etc.
      gemeint sind. B.A.

      Löschen
    5. @Turalu
      Danke Turalu, wenn B.A. Für Bachelor-Abschluss steht, dann geht es beim Quotenrenner wohl um die TV-Sendungsreihe, die zu denen gehört, die ich nie schaue.
      bac

      Löschen
    6. ... dann sind wir schon zu zweit! Schönes Wochenende

      Löschen
  2. Mit mir schon zu Dritt.
    Reichlich spät gebe ich auch meinen Senf dazu. Sehr schwierig, finde ich, vielleicht einfach ungewohnt. Aber einige sehr witzige Formulierungen waren dabei. Habt Ihr ja schon festgehalten. Bei 47w letzter Bst tappe ich im Nebel. Naja.
    Vielleicht gibt's ja schon am Samstag einen neuen Abweg zum geraten Werden. (Hu!)

    Wünsche viel Spass mit dem derzeitigen Sauwetter.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. @murtkayer
      Ich musste auch eine Suchmaschine benützen, um herauszufinden, dass es wohl um den SC Bern mit seinem Cheftrainer Kari Jalonen geht. Bin auch gespannt auf weitere Abwege!
      bac

      Löschen
    2. Danke bac (und turalu, die, scheint's, wieder vom Bildschirm verschwunden ist. Wie soll auch unsereins, fern von Bern, auf die Idee kommen?

      Löschen
  3. Liebe Miträtselnde und Bernferne :-)

    Vielen Dank euch allen für eure Rückmeldungen!

    Ein Wort zu unserem Erscheinungsrhythmus: Wir versuchen, monatlich ein Rätsel zu produzieren. Veröffentlicht werden sie normalerweise an TMB-freien Wochenenden.

    Wir haben ganz oben unter dem Blog-Titel einen "Abonnieren"-Button hinzugefügt. Wer möchte, kann da seine Emailadresse angeben, und kriegt dann jeweils eine Benachrichtigung, wenn wir ein neues Rätsel posten...

    Liebe Grüsse und auf Wiederlösen!

    Das AAG-Team

    AntwortenLöschen
  4. Euch jedenfalls sei bester Dank für diese «Fleissaufgabe».
    Und natürlich ist das Abo schon aktiviert!
    Bis zum nächsten Termin viel Vergnügen beim Komponieren.

    AntwortenLöschen

Kommentar veröffentlichen