Das kryptische Kreuzworträtsel für wortverliebte WeitdenkerInnen - jeden Monat neu und gratis!
There we go again!
Liebe Rätselnde, rechtzeitig zum langen Wochenende gibt es ein neues Rätsel... Auf zum vergnüglichen Kopfzerbrechen! Merci für euer Interesse, euer Feedback und eure Unterstützung...
Diesmal war es ein sehr kurzes Vergnügen! Die Wörter füllten sich wie von alleine ins Gitter kaum hatte man die Frage gelesen. Gefallen haben mir 34w., 2s., das Lösungswort. Schöne Ostern und herzlichen Dank für das aktuelle Rätsel.
Auch ich fand's heute relativ einfach bis auf 31s und 42w, die ich nur mit längerem Bemühen einer Suchmaschine fand. Die Formulierungen der Fragen fand ich oft originell, aber zuwenig verwirrend (z.B. 3w, 4w, 36w wegen Mutti, 38w, 49w, 4s, 14s).
Endlich kam ich auch wieder mal auf Abwege - mir ist der wöchentliche Rhythmus fast zu viel, bzw., das TMB-Rätsel alle zwei Wochen reicht mir bereits :) Erste Wörter 3w, 5s, 49w, 46s, letztes 1s. Witzig finde ich 16w, 30w, 34w, 35s, 49w und das Lösungswort.
Bei 44s nimmt mich wunder, wofür das St steht. "Ist" kann's ja nicht sein, sonst stünde da st anstatt St ... Zu spitzfindig finde ich auch 26w (muss man die kennen?) und den Thurgauer Zoobewohner von 22s, wer immer das sein soll. Hat Thurgau überhaupt einen Zoo?
Zu 20w: Was mit happy gemeint ist weiss ich zwar nicht, aber 20w macht ausser dick vor allem krank, und nicht nur den, der's konsumiert, sondern über Grundwasser und Böden uns alle. Apropos: esst bloss keine Eier, die sind noch fast schlimmer als die happy Leichen. Ein Ei ist etwa so schädlich wie fünf Zigaretten, sagen Ärzte.
Liebe spythere, 26 w. müsste man wirklich kennen, schliesslich ist Frau Merkel seit 2005 die Mutter der Nation und der ....Die Thurgauer haben einen Zoo in Frauenfeld, den Plättlizoo. Zugegeben mir ist der Zoobewohner auch nicht persönlich bekannt, der entstand by the way. Das Happy ist ein Menü beim Amerikaner. Happy macht es wirklich nicht, vor allem nicht die KonsumentInnen. Fröhliche Ostern mit oder ohne Eier
@spythere: 44w: Ich tippe auf Ist, das S wurde einfach nur gross, weil es jetzt am Anfang steht. 26w: Deutsche Bundeskanzlerin. 22s ist mir auch nicht klar. 20w: Ich glaube, es gibt bei einer Fressbudenkette das "Happy Meal". Letzter Buchstabe also nicht t. Schöne Ostern! bac
Danke Turalu und bac :) Ich hatte bei 26w ein O am Anfang; die gibt's eben auch, als unbekannte Cartoon-Figuren oder so :D Und das Happy Meal ist vermutlich auch nicht viel besser als mit T am Schluss ...
Vielen Dank für das Rätsel. Ich fand es nicht so einfach wie die beiden ersten Kommentatoren. Es war eine Herausforderung, vor allem die rechte Hälfte. Bitte weiter so, auch gerne im Wochentakt. Vielen Dank an die Macher und frohe Ostern!
Uns hat das Rätsel wieder einmal alles abverlangt, und nur mit 49w war es nicht zu bewältigen. Auch nicht ohne Suchmaschine. Unklar bis jetzt bleibt der Bst in 1 und auch der Berliner Urlaub 31s ergibt hier keinen Sinn. Obwohl rundum alles richtig scheint. Sonst aber: Ein Dankeschön an die Rätselmacher.
@murtkayer 1s: Die ewige Baustelle, für Leute, die hoch hinaus wollen, ist in Berlin, was auch die ersten Buchstaben liefert. Den Berliner Urlaub habe ich auch nur aufwendig mit der Suchmaschine gefunden, er ist kein Dialektausdruck, sondern ein Musiker. bac
Danke, bac. Das mit dem Berliner Urlaub war ja wirklich ein starkes Stück, darauf wäre ohne deinen Tipp nie gekommen. Für turalu scheint aber auch dies selbsterklärend gewesen zu sein!
Hallo zusammen Danke für die vielen Rückmeldungen. Es ist für uns spannend (und immer wieder überraschend!) zu sehen, was ihr als einfach/schwierig und gelungen/schief taxiert. Zum aktuellen Rätsel nur zwei Dinge: Ob man den Berliner Urlaub kennt, ist vielleicht eine Alters- oder Milieufrage. Wir würden mal die Behauptung wagen, dass er in seinem Metier stilbildend war... Und wie der Thurgauer den Zoobewohner ruft, ist lautmalerisch zu verstehen (Warnung: Die Lösung kann Spuren von Kalauer enthalten). Übrigens: Wir versuchen, alle vier Wochen ein Rätsel zu veröffentlichen - eine höhere Kadenz ist für uns momentan nicht machbar... Merci fürs Miträtseln und fürs Feedback - und bis bald! :-)
Es ist an uns Ratern, zu danken! Was 22s betrifft, ich vermute, es geht um die Familie eines Tennischampions, aber die Zookonversation ist mir weiterhin ein Rätsel. Ich freue mich auf die nächste Herausforderung! bac
Diesmal war es ein sehr kurzes Vergnügen! Die Wörter füllten sich wie von alleine ins Gitter kaum hatte man die Frage gelesen. Gefallen haben mir 34w., 2s., das Lösungswort.
AntwortenLöschenSchöne Ostern und herzlichen Dank für das aktuelle Rätsel.
Auch ich fand's heute relativ einfach bis auf 31s und 42w, die ich nur mit längerem Bemühen einer Suchmaschine fand. Die Formulierungen der Fragen fand ich oft originell, aber zuwenig verwirrend (z.B. 3w, 4w, 36w wegen Mutti, 38w, 49w, 4s, 14s).
AntwortenLöschenVielen Dank für Euren Einsatz!
bac
Endlich kam ich auch wieder mal auf Abwege - mir ist der wöchentliche Rhythmus fast zu viel, bzw., das TMB-Rätsel alle zwei Wochen reicht mir bereits :)
AntwortenLöschenErste Wörter 3w, 5s, 49w, 46s, letztes 1s.
Witzig finde ich 16w, 30w, 34w, 35s, 49w und das Lösungswort.
Bei 44s nimmt mich wunder, wofür das St steht. "Ist" kann's ja nicht sein, sonst stünde da st anstatt St ...
Zu spitzfindig finde ich auch 26w (muss man die kennen?) und den Thurgauer Zoobewohner von 22s, wer immer das sein soll. Hat Thurgau überhaupt einen Zoo?
Zu 20w: Was mit happy gemeint ist weiss ich zwar nicht, aber 20w macht ausser dick vor allem krank, und nicht nur den, der's konsumiert, sondern über Grundwasser und Böden uns alle.
Apropos: esst bloss keine Eier, die sind noch fast schlimmer als die happy Leichen. Ein Ei ist etwa so schädlich wie fünf Zigaretten, sagen Ärzte.
In diesem Sinne:
| \ ./ |
\ |_| /
/ o o\
\=T=/
/„„_/_„„__ frohe, vegane Ostern
Liebe spythere, 26 w. müsste man wirklich kennen, schliesslich ist Frau Merkel seit 2005 die Mutter der Nation und der ....Die Thurgauer haben einen Zoo in Frauenfeld, den Plättlizoo. Zugegeben mir ist der Zoobewohner auch nicht persönlich bekannt, der entstand by the way. Das Happy ist ein Menü beim Amerikaner. Happy macht es wirklich nicht, vor allem nicht die KonsumentInnen.
LöschenFröhliche Ostern mit oder ohne Eier
@spythere:
Löschen44w: Ich tippe auf Ist, das S wurde einfach nur gross, weil es jetzt am Anfang steht.
26w: Deutsche Bundeskanzlerin.
22s ist mir auch nicht klar.
20w: Ich glaube, es gibt bei einer Fressbudenkette das "Happy Meal". Letzter Buchstabe also nicht t.
Schöne Ostern!
bac
Danke Turalu und bac :)
LöschenIch hatte bei 26w ein O am Anfang; die gibt's eben auch, als unbekannte Cartoon-Figuren oder so :D
Und das Happy Meal ist vermutlich auch nicht viel besser als mit T am Schluss ...
Vielen Dank für das Rätsel. Ich fand es nicht so einfach wie die beiden ersten Kommentatoren. Es war eine Herausforderung, vor allem die rechte Hälfte. Bitte weiter so, auch gerne im Wochentakt. Vielen Dank an die Macher und frohe Ostern!
AntwortenLöschenUns hat das Rätsel wieder einmal alles abverlangt, und nur mit 49w war es nicht zu bewältigen. Auch nicht ohne Suchmaschine. Unklar bis jetzt bleibt der Bst in 1 und auch der Berliner Urlaub 31s ergibt hier keinen Sinn. Obwohl rundum alles richtig scheint.
AntwortenLöschenSonst aber: Ein Dankeschön an die Rätselmacher.
@murtkayer
Löschen1s: Die ewige Baustelle, für Leute, die hoch hinaus wollen, ist in Berlin, was auch die ersten Buchstaben liefert.
Den Berliner Urlaub habe ich auch nur aufwendig mit der Suchmaschine gefunden, er ist kein Dialektausdruck, sondern ein Musiker.
bac
Danke, bac. Das mit dem Berliner Urlaub war ja wirklich ein starkes Stück, darauf wäre ohne deinen Tipp nie gekommen. Für turalu scheint aber auch dies selbsterklärend gewesen zu sein!
LöschenHallo zusammen
AntwortenLöschenDanke für die vielen Rückmeldungen. Es ist für uns spannend (und immer wieder überraschend!) zu sehen, was ihr als einfach/schwierig und gelungen/schief taxiert.
Zum aktuellen Rätsel nur zwei Dinge: Ob man den Berliner Urlaub kennt, ist vielleicht eine Alters- oder Milieufrage. Wir würden mal die Behauptung wagen, dass er in seinem Metier stilbildend war... Und wie der Thurgauer den Zoobewohner ruft, ist lautmalerisch zu verstehen (Warnung: Die Lösung kann Spuren von Kalauer enthalten).
Übrigens: Wir versuchen, alle vier Wochen ein Rätsel zu veröffentlichen - eine höhere Kadenz ist für uns momentan nicht machbar...
Merci fürs Miträtseln und fürs Feedback - und bis bald! :-)
Es ist an uns Ratern, zu danken! Was 22s betrifft, ich vermute, es geht um die Familie eines Tennischampions, aber die Zookonversation ist mir weiterhin ein Rätsel. Ich
Löschenfreue mich auf die nächste Herausforderung!
bac