Unser neues Rätsel ist da! Und übrigens: Auf Anraten unseres grossen, unfehlbaren Mentors Christoph Blocher haben wir folgende Ankündigung zu machen: Rückwirkend per 1. November 2018 erheben wir eine Mitmach-Gebühr von 30 Silberlingen pro Rätsel. Mit dem Inkasso haben wir die sehr überzeugungskräftige Firma Dreinschlag & Halbwelt GmbH beauftragt.
Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenDieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.
AntwortenLöschenIch kann das Rätsel nicht öffnen, es verlangt einen Google-Access (den ich habe, sonst könnte ich den TMB-Blog nicht managen). Dann halt nicht, schöne rätselfreie Ferien.
AntwortenLöschenFIAT LUX! summas gratias ago
LöschenEx animo! Auf Wiedersehen am Nationalfeiertag!
LöschenGleiches Problem! Vielleicht wird's über Nacht besser...
AntwortenLöschenUnd es wurde besser! Stürzen wir uns also ins Vergnügen, das uns auf den ersten Blick wieder einmal recht mühsam erscheint.
LöschenBitte, bitte ich zahle die dreissig Silberlinge nur schaltet die Seite frei!!!!
AntwortenLöschenScherzkekse! Mit der Forderung von Blocher könnte ich leben, da sie auf meine Wenigkeit heruntergebrochen, etwa 30 Kupferlinge beträgt, also einem Monatsertrag bei Befolgung seines Mottos auf https://www.youtube.com/watch?v=PA0kBfmfNY8 .
AntwortenLöschenInteressant übrigens, zu welchen Tages- und Nachtzeiten meine Mitlöser unterwegs sind.
Bis später!
Senile Bettflucht!!
AntwortenLöschenJudaslohn wollt Ihr, Verrat(en des Rätsels) scheut Ihr?!? Schweizer Variante von Verrat(en)? Da seid Ihr wohl auf Abwege geraten :-)
AntwortenLöschenGab mir Euer Postcheckkonto an, dann zahle ich die 30 Silberlinge (i.d. 30 Rappen)-
AntwortenLöschenIch glaube, das Rätsel ist, wie man das Rätsel herunterladen kann. Spannend. Gebt mir bitte ein "E".
AntwortenLöschenDanke!
AntwortenLöschenHurra, jetzt geht's 😎
AntwortenLöschenBei der wirklichwichtigen Ankündigung sind Kommentare (noch?) nicht möglich. Deshalb hier mein Bericht:
AntwortenLöschenAlle Felder gefüllt. Danke für die unterhaltsamen Frageformulierungen! Und wie immer Kompliment für die langen Worte links mit nur 3 Trennstrichen!
Ich freu mich auf das nächste Rätsel.
bac
Bac hat ja schon fast alles gesagt.
AntwortenLöschenOft wirklich urkomische Beschreibungen. Oder ganz böse auch: 20w oder 35s. Und wer kennt schon den Zungenbrecher von 32w ? In x, um x und um x herum? Für die anfänglichen Wirrnisse sind wir ausreichend entschädigt.
Ach ja: Der 3. Bst von 21w fehlt uns noch. Danke für einen Hinweis!
21w Ein e (eigentlich è).
LöschenNoch ein Nachtrag: Besonders gelungen finde ich 16w! Und lange verwirrt hat mich 18w. Dort hatte ich bei Blaskunst den Glasbläser Roberto Niederer.
Danke, bac. Wie konnten wir das nur übersehen, trotz teilweise frankophoner Herkunft.
LöschenAls Tochter einer schwäbischen Mutter war mir 32 w selbstverständlich geläufig. (Ich kann auch noch singend alle Haltestellen der schwäbschen Eisenbahn). Rechts lief es fast wie geschmiert, aber links hatte ich einen Hänger, ich kam mir vor wie die Seglerin und sah nur noch 30w vor mir. Nach dem Nachtessen hatte ich meine 5s wieder und dann füllte sich das Rätsel wie von alleine. Toll, eure 4s, ich freu mich schon aufs nächste. Schöne Sommertage allen.
AntwortenLöschenDa ich am Wochenende bis jetzt keinen Zugang zu einem Drucker hatte, versuchte ich es mit "Kopfrätseln", habe aber ziemlich schnell aufgegeben - zu schwierig! Inzwischen sind aber alle Kästchen gefüllt, einige Schmunzler waren dabei (16w, 22w, 27w, 38w, 9s und noch einige mehr). Ein herzliches Dankeschön den Rätselmachern, auch wenn mir jetzt das Lied von 18w nicht mehr aus dem Kopf will.
AntwortenLöschenUnser herzliches Beileid zum 18w-Lied ;-)
LöschenDanke für eure Anteilnahme! Habe meinen Kopf inzwischen umgepolt auf 10s ;-)
AntwortenLöschen