Direkt zum Hauptbereich

Der Beginn eines neuen Zeitalters!

Wir haben ein neues Rätsel am Start.
Neu könnt ihr das Rätsel auch online lösen, und zwar hier. Wir haben ein Kreuzworträtsel-Progrämmchen geschrieben, und würden von euch gerne wissen, wie ihr das findet. Das Programm ist noch in der Testphase, und ihr seid unsere Versuchs-Kaninchen. (Zuerst wollten wir echte Kaninchen nehmen, aber die waren einfach zu doof...) Um euer Feedback wären wir enorm froh!
Aber unser Rätsel wird es weiterhin auch in der althergebrachten Form geben. Wem das lieber ist, der findet das neue Rätsel hier.

Kommentare

  1. Guten Morgen

    Ich habe den Tierversuch überlebt. Vielen Dank für das einmal mehr tolle Rätsel und die Luftballons.

    Persönlich bevorzuge ich Papier und Stift, aber da ich keinen Drucker zu Hause habe, komme ich dank des digitalen Rätsels viel früher und einfacher zum Knobeln.

    Mit etwas Gewöhnung ist die Bedienung sogar auf dem Handy-Bildschirm erstaunlich einfach.

    Könntet Ihr Euer Programm nicht dem TA-Media-Verlag verkaufen? Als Landbote-Abonnent (gehört auch zur TX Group) sogar der gedruckten Zeitung kriegt man das Magazin nur digital. Das heisst, sogar als Abonnent muss man sich das TMB-Gitter als pdf von extern beschaffen.

    Schön, dass Ihr aufzeigt, dass Kundenservice möglich ist :-)

    Herzlichen Dank dafür und hoffentlich auf viele weitere abwegige Rätsel.

    Andy

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke für die Komplimente! Kundenservice wird bei uns eben gross geschrieben! ;-) Und wenn die Tagi-Gruppe unser Programm kaufen will, wehren wir uns also auch nicht...

      Löschen
  2. Viz tricky auf dem handy, v.a. die senkrechten wörter (oder hab ich was falsch gemacht?), aber da es heute zum glück nicht ganz so schwierig war, hat's dann doch gut geklappt. Danke für die gute unterhaltung jeden monat!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Wenn man auf ein Buchstabenfeld doppelklickt, wechselt die Schreibrichtung, dann geht's auch senkrecht... ;-)

      Löschen
  3. Das sollte natürlich "biz tricky" heissen... 🙄

    AntwortenLöschen
  4. Moin. Die Lösung auf Papier und online ist fertig. Die Luftballons fliegen.

    Wie immer höchst interessant und anspruchsvoll mit mehreren Highlights (w21, w15, s16 uvam!) Bei w36 musste ich genau hinsehen - es geht ja um die Punkte!

    Ich habe zuerst auf Papier gelöst und dann online eingetragen. Ab welchem Stand meldet Ihr die Anzahl der Fehler? Ich hatte mir einen Flüchtigkeits- oder Denkfehler geleistet bei s22, der aber nur als "1 Fehler" gemeldet wurde.

    Wie kann ich das GANZE Rätsel auf dem Bildschirm sehen?
    Herzlichen Dank für das Rätsel und Anerkennung für die Innovation aus dem (hohen?) Norden
    Norman

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Die Fehler werden erst am Schluss ausgezählt, wenn du auf "Rätsel prüfen" drückst. Hast du denn deine Fehlermeldung schon vorher bekommen?
      Das ganze Rätsel kriegst du auf den Bildschirm, wenn du die Zoomstufe deines Browsers veränderst. Allerdings sind dann die Fragen nicht mehr so gut lesbar. Es ist ein Dilemma, für das wir bis anhin noch keine Lösung gefunden haben...

      Löschen
  5. Herzliche Gratulation zur Online-Version des Rätsels.

    Funktioniert für mich einwandfrei - auch dank Tipp mit dem Doppelklick für senkrechte Wörter.

    Trotzdem ist mir Papier und Bleistift (und Radiergummi!) immer noch lieber, da man dabei das ganze Rätsel vor Augen hat und auch das Korrigieren längerer falscher Wörter mit Gummi schneller geht als online. Oder gibts da eine schnellere Variante als jeden Buchstaben einzeln zu löschen?

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Danke Chrigi! Leider gibt es keine schnellere Variante als die Buchstaben einzeln zu löschen... :-(

      Löschen
  6. Das ist ein toller Service den ihr uns anbietet. Auf dem PC kann das Rätsel wunderbar online gelöst werden, beim IPad haperts ein bisschen. Die Fragestellungen in der unteren Hälfte sind nur mit up and down lesbar. Lange habe ich noch meinen falschen Buchstaben gesucht, aber schliesslich wurde auch ich mit den Ballons belohnt. Könnte man den Fehler noch farbig unterlegen??
    Abgesehen von den Neuerungen habe ich euer Rätsel einmal mehr genossen. Witzige Fragestellungen, diesmal nicht allzu schwierig. Herzlichen Dank einmal mehr.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Merci, Turalu!
      Inwiefern haperts beim iPad?
      (Dass man scrollen muss um die untere Hälfte zu lesen, das können wir nicht verhindern... sonst werden die Buchstaben zu klein)
      Die Fehler unterlegen wir extra nicht farbig, weil wir denken dass es sonst zu einfach wäre.... ;-)

      Löschen
  7. Danke einmal mehr!
    Auf meinem Android Smartphone macht die Online Version Probleme. Beim Eingeben eines Bst. öffnet sich häufig ein neuer Tab und das Rätsel ist weg. Immerhin bleibt der ausgefüllte Inhalt erhalten, wenn man es erneut öffnet. Auf Papier ging es dafür einfacher, auch wenn 4w lange nicht verstanden war. Wer denkt schon an den Rudi und sein Gelege.

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Auf dem PC läuft die Digitalvariante bestens, auch wenn man sich an die Eingabe gewöhnen muss. Vor allem übersieht man leicht einmal das Zeilenende und findet sich bald einmal am falschen Ort. Da mag das digitale ZEIT-Rätsel (um die Ecke gedacht) als Muster dienen. Wobei dort die Prüf-Funktion das Leben etwas arg erleichtert. Aber das muss bei Euch wirklich nicht sein. Schon neugierig auf die nächste Ausgabe, zu der ich hoffentlich wieder per Mail benachrichtigt werde. (Musste mich offenbar neu anmelden)

      Löschen
    2. Merci für die Rückmeldungen, murtkayer! Ja, auf dem Mobiltelefon läuft es noch nicht so wie es sollte. Wir sind schon ganz froh wenn es auf Desktop-Computern funktioniert... ;-)
      Das digitale ZEIT-Rätsel haben wir uns natürlich auch angeschaut, wollten aber ein bisschen einen anderen Weg gehen. Wobei wir mit dir einig sind, dass das mit dem Zeilenenden-Sprung noch nicht gut gelöst ist. Und eine Prüf-Funktion à la ZEIT ging uns ein bisschen gegen die Rätsel-Ehre... ;-)
      Wir werden sicher weiter an der Online-Version basteln, und sind dann wieder froh um Feedback!

      Löschen

Kommentar veröffentlichen