Auch von mir ein riesiges Danke schön für das aktuelle Rätsel. Der Einstieg fiel mir nicht leicht, schon als erstes hatte ich das Pendant bei 2s eingetragen!! 11w war ein neues Wort für mich. Noch auf dem Schlauch stehe ich nei 37w. Die Buchstaben stehen auf dem Papier, aber die Bedeutung zur Frage bleibt mir noch verborgen. Es wird sich sicher lichten.
Danke für das Rätsel mit sehr anregenden Frageformulierungen! Besonders gefallen haben mir z.B. 28w oder 3s, letzteres trotz der traurigen Realität, deren Folgen für uns noch nicht absehbar sind.
Das war wieder einmal hart zu lösen. Schon beim Lösungswort wollte ich zuerst Herisäuli eintragen, hat aber nirgends gepasst und ist offenbar auch kein Hauptort, weil Ausserrhoden verfassungsgemäss keinen besitzt. Sensationell aktuell ist 3s, aber auch viele andere Definitionen sind ausserordentlich ideenreich! Danke! Turalu und bac: 37w müssen uns vielleicht die Autoren noch erklären: Ist das weniger 5 das arabische Zahlzeichen und was soll der letzte Buchstabe? Auch 26w verstehe ich nicht, obwohl richtig.
Bei 26w liegt ihr richtig. Beim Wort mit LA ist nicht ein Staat gemeint, sondern eine Stadt - die grösste in Nigeria, die zweitgrösste in Afrika überhaupt. Und in 37 waagrecht geht es tatsächlich um römische Buchstaben: "VON weniger fünf" ergibt zwei Buchstaben. "Tausendundeins" ergibt zwei weitere Buchstaben (eine römische Zahl). Richtig kombiniert kommt dann das gesuchte Hallo zum Vorschein. Klarer so? Oh, und "Herisäuli" ist ein lustiges und ebenfalls zur Frage passendes Lösungswort! Murtkayer, wir können nicht garantieren dass wir das nicht irgendwann mal klauen werden ;-)
Danke für die Erklärung, jetzt dürfen die Ballone endgültig abheben. Ich freu mich schon auf die nächste Ausgabe und weiss ich bin damit nicht alleine.
Ganz herzlichen Dank für das tolle Rätsel und die bunten Ballons in grauen Zeiten. Emil
AntwortenLöschenAuch von mir ein riesiges Danke schön für das aktuelle Rätsel. Der Einstieg fiel mir nicht leicht, schon als erstes hatte ich das Pendant bei 2s eingetragen!! 11w war ein neues Wort für mich. Noch auf dem Schlauch stehe ich nei 37w. Die Buchstaben stehen auf dem Papier, aber die Bedeutung zur Frage bleibt mir noch verborgen. Es wird sich sicher lichten.
AntwortenLöschenDanke für das Rätsel mit sehr anregenden Frageformulierungen! Besonders gefallen haben mir z.B. 28w oder 3s, letzteres trotz der traurigen Realität, deren Folgen für uns noch nicht absehbar sind.
AntwortenLöschen@Turalu 37w norddeutsche Grussformel
@Turalu: eine arabische Ziffer zwischen zwei römischen Zahlzeichen, der letzte Buchstabe erschliesst sich mir nicht aus der Fragestellung
LöschenDas war wieder einmal hart zu lösen. Schon beim Lösungswort wollte ich zuerst Herisäuli eintragen, hat aber nirgends gepasst und ist offenbar auch kein Hauptort, weil Ausserrhoden verfassungsgemäss keinen besitzt. Sensationell aktuell ist 3s, aber auch viele andere Definitionen sind ausserordentlich ideenreich! Danke!
AntwortenLöschenTuralu und bac: 37w müssen uns vielleicht die Autoren noch erklären: Ist das weniger 5 das arabische Zahlzeichen und was soll der letzte Buchstabe? Auch 26w verstehe ich nicht, obwohl richtig.
Das rote Licht sagt STOP, das grüne eben XX (Lösungswort im Singular). Mit den Vorsilben Spielzeug aus Dänenark und Staat in Afrika.
LöschenDanke, bac. Die grünen Lichter waren mir ein Rätsel.
LöschenBei 26w liegt ihr richtig. Beim Wort mit LA ist nicht ein Staat gemeint, sondern eine Stadt - die grösste in Nigeria, die zweitgrösste in Afrika überhaupt. Und in 37 waagrecht geht es tatsächlich um römische Buchstaben: "VON weniger fünf" ergibt zwei Buchstaben. "Tausendundeins" ergibt zwei weitere Buchstaben (eine römische Zahl). Richtig kombiniert kommt dann das gesuchte Hallo zum Vorschein. Klarer so? Oh, und "Herisäuli" ist ein lustiges und ebenfalls zur Frage passendes Lösungswort! Murtkayer, wir können nicht garantieren dass wir das nicht irgendwann mal klauen werden ;-)
AntwortenLöschenDanke für die Erklärung, jetzt dürfen die Ballone endgültig abheben. Ich freu mich schon auf die nächste Ausgabe und weiss ich bin damit nicht alleine.
LöschenOk, verstanden.
LöschenUnd gibt es vielleicht auch ein Herisäuliamt im Ausserrhoden?
...oder ein Säuhäfeli-Säutecheli-Amt?! ;-)
Löschen