Direkt zum Hauptbereich

Werbeunterbrechung

Liebe Löser*innen
Wir reiten auf einer Welle des Erfolgs! Nachdem wir ja letzte Woche schon eine Werbepartnerschaft mit der Deutschen Bahn verkünden konnten, legen wir jetzt bereits nach: Ab sofort betreiben wir einen Account auf Onlyfans. Wer unsere Rätselfragen mal ganz unverklausuliert erleben will, kann für günstige 666 Franken pro Monat unseren Kanal abonnieren. Für alle anderen gibt es unsere Fragen nach wie vor in dezent kryptischer Form als PDF oder online.
Viel Spass! :-)

Kommentare

  1. Eure Erfolgswelle schwappt auf die LöserInnen über. Heute gings in einem Guss. Angefangen vom Lösungswort über 3w bis zur alten Schachtel. Einzig der Levy Film bereitete Kopfzerbrechen - der ist mir entfallen. Dabei ist der Titel so einprägsam. Ich hab mich an euren wunderbaren Fragen ergötzt, mein Favorit diesmal: 11w. Danke für den witzigen Einstieg ins Wochenende. Jetzt werde ich euren neuen Werbepartner berücksichtigen, meine Kinder schwärmen immer noch davon.

    AntwortenLöschen
  2. Turalu, danke für die schöne Rückmeldung, aber.... du lässt deine Kinder auf Onlyfans????? :-)

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Aber sicher :-)) sie sind Fans der ersten Stunden!

      Löschen
    2. Also da geht die Kuschelpädagogik jetzt wirklich zu weit! :-)

      Löschen
  3. Auch bei mir ging es recht schnell - ein sehr schönes Erfolgserlebnis am frühen, sonnigen und kalten Morgen. Das LW war schnell gefunden, den Film kannte ich auch nicht (mehr).
    Meine Favoriten sind w17, w22 ((was haben wir über den Test gelacht), s3, s19, s20 und s32.
    Bitte weiter so - Ihr werdet auch in diesem Kalenderjahr das Klassenziel mit Bestnote (heißt das bei Euch so?) erreichen ;-)
    Noch einmal Lob und Dank für die Möglichkeit, die Lösungen per Tastatur einzutragen und prüfen zu lassen - super!

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Dein Lob freut uns sehr! Wir sind natürich stolz, wenn wir das Klassenziel mit Bestnote erreichen, dann müssen wir ausnahmsweise mal das Schulzeugnis nicht fälschen :-)

      Löschen
  4. Bei mir dauerte es heute etwas länger als auch schon. Ein bisschen verwirrt hat mich der Schreibfehler bei 14w (Riskio statt Risiko), weil man ja bei euch die Fragen immer ganz genau lesen muss. Das Lösungswort hingegen war heute bubieinfach, was schon einmal geholfen hat. Mein Favorit: 4s, weil ich so lange gebraucht habe, obwohl es doch so naheliegend ist.
    Nicht verstanden habe ich Frage resp. Lösung von 12w

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. 12w: Die Übersetzung von "auf Wolke sieben" lautet "on cloud ...".
      Danke für den Hinweis auf den Schreibfehler, ist korrigiert! Und sorry für die Konfusion - offenbar reicht unser Vieraugenprinzip nicht immer (und die automatische Rechtschreibeprüfung hat uns sowieso schon lange aufgegeben)

      Löschen
    2. Danke für die Aufklärung bei 12w. Habe hier eben die Frage nicht richtig gelesen und meinte 7s statt nur 7. Und das machte halt null Sinn...
      War wieder ein tolles Rätsel und - wie schon Emil geschrieben hat - mit einer guten Mischung zwischen schwierigen und eher einfachen Fragen. Dankeschön!

      Löschen
  5. Paldies (das war Lettisch)
    Ich danke Euch, dass Ihr mich immer wieder ein wenig auf Abwege schickt.
    Mich freut es jedesmal, wenn ich die Ballone fliegen lasse. Hier habt Ihr eine Balance gefunden zwischen leichten und sackschweren Fragen. Das macht es für mich spannend, aber doch lösbar.
    Habt Ihr beim Erstellen der Rätsel eine Arbeitsteilung?
    Emil

    AntwortenLöschen
    Antworten
    1. Ciao Emil
      Das Rätselgitter erstellt eine Person alleine. Die Fragen ersinnen dann zwei Personen getrennt voneinander, und danach folgt der dialogische Wettbewerb der Ideen. Dabei entstehen oft auch noch mal ganz neue Ideen, und es wird viel gelacht.
      Die Teamarbeit macht aber nicht einfach nur Spass, sondern hält uns auch davon ab, allzu schnell / allzu sehr auf die immer gleichen gedanklichen Pferde zu setzen. (Reden wir uns zumindest ein.) Aber manchmal führt sie auch dazu, dass man sich gegenseitig hochschaukelt, und so landet ab und an ein Kalauer im Rätsel, den man, wäre man alleine, als zu dämlich oder billig rausgestrichen hätte. Sprich, unser grenzwertiges Niveau ist defintiv eine Teamleistung :-)

      Löschen

Kommentar veröffentlichen